| 
						
						
						Höhepunkte der Reise: 
						- Kurort Montecatini 
						Terme 
						- Florenz, die 
						Hauptstadt der Toskana, u.a. mit Besichtigung der Kirche Santa 
						 
						  Maria Novella 
						- Kameliendorf 
						Sant‘Andrea di Compito mit der Ausstellung der Antiken
						 
						  Kamelie Lucchesia 
						- Pisa mit dem 
						berühmten „Schiefen Turm" 
						- San Gimignano, das 
						„italienische Rothenburg"  
						- Collegiata Santa 
						Maria Assunta mit Freskenzyklen 
						- Villa Torrigiani 
						mit phantasievollen Wasserspielen im Garten 
						- Imbiss mit 
						Weinverkostung 
						- Rundgang durch das 
						Bergdorf Montecatini Alto 
						- Besuch einer 
						Alabasterwerkstatt in Volterra 
						- Vinci, der 
						Geburtsort von Leonardo da Vinci 
						
						
						Reiseverlauf: 
						
						1. Tag: 
						Mi., 11. März 2026 
						
						Frühmorgens 
						Fahrt ab den Zustiegsorten in die Toskana zu Ihrem 
						Stammquartier. Sechs Übernachtungen inklusive Abendessen 
						in Ihrem Hotel in Montecatini Terme. 
						
						2. Tag: 
						Do., 12. März 2026 
						
						Bei einer 
						Führung entdecken Sie den Kurort Montecatini Terme, 
						eines der größten und berühmtesten Heilbäder Italiens. 
						Das Wasser dieser Stadt ist besonders gut für die 
						Verdauung und die Leber. Sie fahren weiter ins Bergdorf 
						Montecatini Alto und können während der Mittagspause und 
						eines Spaziergangs den wunderschönen Ausblick auf die 
						Talebene genießen. Danach besichtigen Sie die Villa 
						Torrigiani, welche im 16. Jh. erbaut wurde. Der Garten 
						der Villa ist bekannt wegen seiner phantasievollen 
						Wasserspiele. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen. 
						
						3. Tag: 
						Fr., 13. März 2026 
						
						Fahrt mit dem 
						Zug nach Florenz, die Hauptstadt der Toskana. Sie 
						besichtigen die Kirche Santa Maria Novella und sehen den 
						alten Mittelpunkt des städtischen Lebens - die Piazza 
						della Signoria. Außerdem sehen Sie die Kathedrale Santa 
						Maria del Fiore, das Baptisterium mit den berühmten 
						vergoldeten Bronzetüren und bummeln über den Mercato del 
						Porcellino (Strohmarkt). Rückfahrt mit dem Zug. 
						Abendessen im Hotel. 
						
						4. Tag: 
						Sa., 14. März 2026 
						
						Fahrt ins Kameliendorf 
						Sant’Andrea di Compito, wo die „Ausstellung der Antiken 
						Kamelie Lucchesia" stattfindet. Die Gärten der Villen 
						öffnen die Tore, damit Sie die wunderschönen, zum Teil 
						über 150 Jahre alten, Kamelien bestaunen können. Alles 
						im Dorf dreht sich um die Kamelie: vom Handwerk über 
						Gemälde bis hin zum Grünen Tee aus Kamelienblättern. 
						Nach einem kleinen Rundgang und einem Mittagsimbiss 
						Fahrt nach Lucca, die Geburtsstadt von Giacomo Puccini. 
						Hier erwartet Sie eine Stadtführung. Als Besonderheit 
						hat Lucca eine 4 km lange, vollständig erhaltene 
						Stadtmauer mit eindrucksvollen Stadttoren. Abendessen im 
						Hotel.
						 
						
						5. Tag: 
						So., 15. März 2026   
						
						Fahrt zum 
						malerisch gelegenen Ort Vinci, dem Geburtsort von 
						Leonardo da Vinci. Sie besichtigen das Leonardo Museum, 
						in dem zahlreiche Nachbildungen seiner bekanntesten 
						Gemälde und Erfindungen ausgestellt sind. Am Nachmittag 
						fahren Sie nach Pisa. Dort sehen Sie u. a. den berühmten 
						„Schiefen Turm" und besuchen die Kathedrale. Abendessen 
						im Hotel. 
						
						6. Tag: 
						Mo., 16. März 2026  
						
						Ihr Ausflug 
						führt zunächst nach San Gimignano, wo Sie ein geführter 
						Rundgang durch das malerische, mittelalterliche 
						Städtchen, dessen Bild von 13 Geschlechtertürmen geprägt 
						wird, erwartet. Es wird auch als „italienisches 
						Rothenburg" bezeichnet. Sie besichtigen die Collegiata 
						Santa Maria Assunta mit den meisterlich gearbeiteten 
						Freskenzyklen mit Themen des Alten und Neuen Testaments. 
						Weiterfahrt zu einem Imbiss mit Weinverkostung in einem 
						malerischen Weingut. In Volterra, berühmt durch die 
						Alabasterindustrie, besuchen Sie nach einem geführten 
						Rundgang eine Alabasterwerkstatt, in der Sie Einblick in 
						die Verarbeitung dieses Materials bekommen. Abendessen 
						im Hotel. 
						
						7. Tag: 
						Di., 17. März 2026 
						
						Heute 
						verlassen Sie die Toskana und fahren zurück in Ihre 
						Zustiegsorte. Ankunft am Abend. |