| 
						
						
						Reiseverlauf: 
						
						1. Tag: 
						Fr., 27. März 2026 
						
						Morgens Fahrt nach 
						Leipzig. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie u. a. das 
						Gewandhaus sowie die Thomaskirche. Abendessen und drei 
						Übernachtungen im zentral gelegenen Hotel. 
						
						2. Tag: 
						Sa., 28. März 2026 
						
						Während einer 
						Stadtrundfahrt sehen Sie das Leipziger 
						Gründerzeitviertel, das Gohliser Schlösschen sowie den 
						Augustusplatz mit Universität und Oper und halten an der 
						russischen Kirche. Mittags kehren Sie in die 
						Gosenschenke „Ohne Bedenken" ein. Genießen Sie bei einem 
						Glas Gose, einer Leipziger Bierspezialität, und Häppchen 
						einen Vortrag über die Gose. Anschließend erfahren Sie 
						bei einer Führung im Bachmuseum vieles über den 
						berühmtesten Komponisten Leipzigs. Das Museum 
						präsentiert in einer interaktiven und multimedialen 
						Ausstellung das Leben und Wirken des Thomaskantors sowie 
						der gesamten Musikerfamilie Bach. Der restliche 
						Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend 
						genießen Sie ein 3-Gang-Abendessen im berühmten 
						Auerbachs Keller. 
						
						3. Tag: 
						So., 29. März 2026 
						
						Vormittags besichtigen Sie 
						das Völkerschlachtdenkmal, ein 91 m hoher Granitkoloss. 
						Das bombastische Mahnmal entstand für die in der größten 
						Schlacht des 19. Jh. Gefallenen. Die Plattform bietet 
						einen schönen Ausblick. Danach Besichtigung des 
						Panometers mit dem neuen Panorama „ANTARKTIS" von 
						Yadegar Asisi. Das monumentale 360°-Panorama zeigt die 
						eisige Weite des weißen Kontinents in all ihren 
						Facetten: von gewaltigen Gletschern und schimmernden 
						Eisbergen bis hin zur faszinierenden Tierwelt mit 
						Pinguinen, Walen und Robben. Eine künstlerische 
						Inszenierung, die die unberührte Schönheit dieses 
						einzigartigen Naturraums eindrucksvoll erlebbar macht. 
						Das Mittagessen bekommen Sie im berühmten „Coffee Baum" 
						serviert, einem der ältesten erhaltenen Kaffeetempel der 
						Welt. Am frühen Abend besuchen Sie eine 
						Kammermusik-Aufführung im Mendelssohn-Saal des 
						Gewandhauses. 
						
						4. Tag: 
						Mo., 30. März 2026 
						
						Vormittags besichtigen Sie 
						das Mendelssohn-Haus. Danach treten Sie die Heimreise 
						an. Die Zustiegsorte erreichen Sie am Abend |