
Sich treiben lassen und gemütlich
runterkommen - oder lieber aktiv durchstarten? Traditionelle Orte erkunden oder
die Stille suchen? Die Region rund um den Wolfgangsee erfüllt alle
Urlaubswünsche.
Auf unserer Reise vom 7. bis 12.
Oktober 2025 ins Salzkammergut genießen Sie die einzigartige Kulturlandschaft,
geprägt durch Schlösser, Klöster und Kirchen, eingebettet in herrliche Täler und
Wälder mit den schönsten Seen Österreichs. Im Glanz der majestätischen Bergwelt
erblicken wir den Wolfgangsee, Traunsee, Attersee und Mondsee und besuchen die
Ortschaften Gmunden, Traunkirchen, St. Wolfgang sowie St. Gilgen.
Traditionsreich übernachten wir im
familiär geführten 4-Sterne-Hotel Hollweger in St.-Gilgen, nur wenige Gehminuten
vom Ortszentrum und dem Wolfgangsee entfernt gelegen. Inmitten einer
Gartenanlage mit traumhaftem Blick auf den Ort, die Berge und den See können Sie
sich in den gemütlich eingerichteten Zimmern von einem erlebnisreichen Tag
erholen. Genießen Sie ein paar Runden im Panorama-Hallenbad des Hotels mit
atemberaubendem Ausblick auf die Landschaft. Bei einem Bummel durch den
schmucken Ort St. Gilgen am Nordufer des Wolfgangsees kommt man in den Genuss
von dörflicher Idylle, gepaart mit mondänem Flair. Hier, wo der Wolfgangsee noch
zum Salzburger Land gehört, hat auch einer der berühmtesten Söhne Salzburgs
seine Wurzeln: Wolfgang Amadeus Mozarts Mutter Anna war eine gebürtige St.
Gilgenerin und Mozarts Schwester Nannerl lebte viele Jahre in St. Gilgen, keine
30 Kilometer von der Mozartstadt entfernt.
Nach einem Rundgang durch St.
Wolfang bringt Sie die steilste Zahnradbahn in Österreich, die SchafbergBahn,
von der Talstation auf den Gipfel des Schafbergs. Am Gipfel angekommen erwartet
Sie ein 360° Bergpanorama, der Blick auf 11 verschiedene Seen und das ehemalige
Schutzhaus die Himmelspforte mit einem typischen Imbiss. Auch in Bad Ischl
machen wir Halt. Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Sissi erwählten das
Soleheilbad zu ihrer Sommerresidenz. Bad Ischl liegt auf einer von der Traun und
ihrem Nebenfluss Ischl umströmten Halbinsel im grünen Herzen des
Salzkammergutes. Flanieren auch Sie durch die gepflegten, wunderschönen
Kurparkanlagen, besuchen Sie das Marmorschlössl und die berühmte Kaiservilla.
Die Geburtsstadt Mozarts liegt wie ein Schmuckkästchen am Ufer der Salzach. Beim
Bummel durch die Altstadt Salzburgs genießen wir die einmalige Prachtkulisse.
Wir sehen das Schloss Mirabell, den Dom, die Getreidegasse und Mozarts
Geburtshaus. Als weithin sichtbares Wahrzeichen thront die Festung Hohensalzburg
mächtig und groß über den Dächern der Stadt. In den historischen Mauern erleben
Sie längst vergangene Zeiten hautnah: Hinter jedem Torbogen steckt ein Stück
Geschichte. Jeder Raum erzählt spannende Geschichten. Hinter jedem Wappen
verbergen sich Schicksale. Immerhin ist die Festung Hohensalzburg seit dem 11.
Jh. mit einer Fläche von 32.000 m² zu einer der größten Burganlagen in
Mitteleuropa gewachsen.
Auf dem Wasserweg lassen sich die
anmutigen Orte, elegante Jugendstilvillen und der Blick auf die Berge rund um
den smaragdgrünen Wolfgangsee am besten erkunden!
Die perfekte Reise - eine
Gelegenheit interessante Orte kennen zu lernen, dem Alltag zu entfliehen, zu
entspannen und neue Energie zu tanken. Begleiten Sie uns und wir freuen uns,
Ihnen die Schätze der Region zu zeigen.
>>> zur
Reise |