75 Jahre reisen mit Geiger

Niveauvoll reisen

in guter Gesellschaft

 
 
 
 

Busreisen Kreuzfahrten Flugreisen Tagesfahrten Last Minute Aktuelles Vorteile

     
 

Hand auf’s Herz – Haben Sie erkannt …

… wohin wir Sie mit unserem Artikel „Welches Reiseziel verbirgt sich hier?" der letzten Reise-Nachrichten locken wollten? Ganz ehrlich, ich habe überlegen müssen. Dabei glaube ich mich mit unserem Angebot seit Jahren auszukennen und dazu steht diese geheimnisvolle Reise wieder ganz oben auf meiner Wunschliste …

Vielleicht sollten wir als Erstes das Rätsel ein für alle Mal lösen:

Wir möchten Sie vom 23. bis 28. Juli gerne in die Uckermark entführen. Die Reise finden Sie in unserem 2. Halbjahreskatalog auf Seite 17. Dort finden Sie neben einer ausführlichen Beschreibung der Reise auch die Fotografie wieder, die Ihnen einen Blick in den Innenhof des Schlosses Boitzenburg zeigt, der größten Schlossanlage Brandenburgs.

Und warum nun eine Fahrt in die Uckermark? Ich finde, es ist genau das richtige Ziel für eine kurze, nicht zu anstrengende Reise - fern von allem Trubel und doch keineswegs langweilig. Unser Bus wird uns gemütlich von Ziel zu Ziel fahren: durch sonnendurchflutete Wälder und Alleen wie lichte Hallen, über Landstraßen mit alter Pflasterung, durch hügelige, grüne Landschaften unter einem weiten Horizont. Unsere Ziele sind vielfältig: liebevoll restaurierte Städtchen gelegen an glitzernden Seen, eine geheimnisvoll mächtige Klosterruine mitten im Grünen gelegen, ein Kaiserbahnhof unvermittelt im Wald - die Liste ist lang und aufregend. Sind Sie schon einmal in einem Schiff Aufzug gefahren?

Unsere Unterkunft, direkt am Großdöllner See gelegen, ist ein angenehmes Domizil für unsere sechs Tage im Juli. Es ist ein nettes Hotel mit angenehmen Zimmern und einer leckeren Küche. Hier kann man gut Kräfte für den nächsten Tag sammeln. Und die Natur vor den Fenstern lockt immer wieder ins Freie.

Es sind wenige Schritte runter zum See - ein Blick über die ruhige Wasserfläche überrascht morgens mit ganz zarten Pastelltönen und leichtem Morgennebel, am Abend mit kräftigen goldenen Farben, und nachts steht silbrig der Mond über dem glitzernden Wasser.

Der Grossdöllner See ist nicht wirklich riesig, ein geübter Schwimmer könnte ihn gut durchschwimmen. Aber er liegt einladend in der Sonne, gesäumt von Wald und Schilf, in dem es immer mal wieder geheimnisvoll raschelt. Ab und zu springt ein Fisch, Enten und Schwäne ziehen ihre Bahn, Vögel zwitschern. Und wenn ich mir vorstelle, dass mittlerweile gesichert 15 Elche in Brandenburg leben ... Wen man da alles treffen könnte!

Sie merken es, ich könnte stundenlang weiterschwärmen und erzählen von schreckhaften Eisvögeln, Kranichen am Himmel, von frühen Anglern und späten Nacktbadern, von Reihern, Rehen und Dachsen.

Aber nichts ersetzt den eigenen Eindruck. Das Beste wird sein, Sie kommen einfach mit und schauen selbst!

Ich würde mich sehr freuen! Bis dann!

Ihre Heike Griesbaum

 >>> zur Reise

Impressum  . Reisebedingungen . Datenschutz