| 
						
						
						Höhepunkte der Reise: 
						
						Meißen:
						 
						- Besuch der 
						Porzellanmanufaktur mit Schauhalle und Vorführwerkstatt 
						- Rundgang durch die 
						historische Altstadt 
						- Sächsische Kartoffelsuppe 
						auf Meißner Porzellan  
						
						Dresden: 
						 
						- Gemäldegalerie „Alte 
						Meister" mit Raffaels Sixtinischer Madonna  
						- Neujahrskonzert im 
						Wallpavillon des Dresdner Zwingers 
						- Silvesterabend mit Menü im 
						Hotel  
						- Rundgang durch die 
						Altstadt 
						- Kaffee und Kuchen 
						- Besichtigung Barockschloss 
						Moritzburg 
						- Fahrt mit der 
						Lößnitz-Schmalspurbahn 
						
						Zusätzlich buchbar: 
						  
						„Silvesterkonzert" in der 
						Semperoper 
						
						
						Reiseverlauf: 
						
						1. Tag: 
						Di., 30. Dezember 2025 
						
						Morgens Fahrt ab den 
						Zustiegsorten nach Dresden. Bezug Ihres 5-Sterne-Hotels 
						Gewandhaus im Herzen der historischen Altstadt. 
						Schließen Sie sich Ihrer Reiseleitung zu einem ersten 
						Bummel durch die Stadt an. Abendessen im Hotel oder in 
						einem ausgewählten Restaurant. Vier Übernachtungen in 
						Dresden. 
						
						2. Tag: 
						Mi., 31. Dezember 2025 
						
						Fahrt nach Meißen, die 
						Stadt der „Blauen Schwerter". Meißen genießt seit der 
						Gründung der ersten europäischen Porzellanmanufaktur 
						Weltruf. Sie besuchen die Manufaktur mit der Schauhalle 
						und einer Vorführwerkstatt. Hier werden Meisterwerke des 
						„Weißen Goldes" aus Vergangenheit und Gegenwart 
						präsentiert. Nach der Besichtigung genießen Sie eine 
						sächsische Kartoffelsuppe, serviert auf Meißner 
						Porzellan. Bei einem Rundgang durch die historische 
						Altstadt von Meißen sehen Sie die Albrechtsburg, das 
						älteste Residenzschloss Deutschlands, sowie den Dom. 
						Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Dresden. Der 
						Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. 
						Bei Interesse können wir Karten für das Sinfoniekonzert 
						der Sächsischen Staatskapelle (Beginn 17 Uhr) in der 
						Semperoper besorgen (fakultativ). Am Abend erwartet Sie 
						ein Silvestermenü in ruhiger, eleganter Atmosphäre. 
						Lassen Sie den Abend zusammen mit Ihrer 
						Geiger-Reiseleitung gemütlich in der Bar ausklingen und 
						stoßen Sie mit einem Glas Sekt auf das Neue Jahr an. 
						
						3. Tag: 
						Do., 1. Januar 2026 
						
						Nach einem verlängerten 
						Frühstück starten Sie zu Ihrem Rundgang durch Dresden. 
						Der Zwinger, die vielen prächtigen Gebäude wie die 
						Katholische Hofkirche, die Frauenkirche sowie das 
						Schloss trugen der Stadt den Ruf eines „Elbflorenz" ein. 
						Nach etwas Freizeit erwartet Sie ein leckeres Stück 
						Kuchen und Kaffee. Am späten Nachmittag genießen Sie das 
						Neujahrskonzert im Wallpavillon des Dresdner Zwingers. 
						Schwungvolle Walzer von Johann Strauß, bekannte Arien 
						der Opernliteratur und Polkas zum Mitschunkeln stehen 
						auf dem Programm des Galakonzerts. Abendessen im Hotel. 
						
						4. Tag: 
						Fr., 2. Januar 2026 
						
						Mit der traditionellen 
						dampflokgetriebenen Lößnitzgrundbahn fahren Sie durch 
						eine sehr reizvolle Landschaft von Radebeul nach 
						Moritzburg. Am Bahnhof steht eine Kutsche bereit und 
						bringt Sie zum Landgestüt Moritzburg. Hier besichtigen 
						Sie die Stallungen und genießen anschließend eine 
						Führung durch das prachtvolle Märchenschloss Moritzburg, 
						ein imposantes Barockschloss, das an die glanzvollen 
						Zeiten von August dem Starken erinnert. Das Bauwerk, 
						eines der schönsten Wasserschlösser Europas, diente als 
						Filmkulisse des beliebten Märchenfilmes „Drei Haselnüsse 
						für Aschenbrödel". Nach der Mittagspause erfolgt die 
						Rückfahrt nach Dresden mit dem Bus. Der verbleibende 
						Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gerne 
						können Sie sich Ihrer Reiseleitung zu einem Bummel über 
						den Weihnachtsmarkt anschließen. Abendessen im Hotel 
						oder in einem ausgewählten Restaurant. 
						 
						
						5. Tag: 
						Sa., 3. Januar 2026 
						
						Morgens Führung durch die 
						Gemäldegalerie „Alte Meister" mit Meisterwerken wie die 
						Sixtinische Madonna von Raffael. Nach der Mittagspause 
						geht es zurück in die Zustiegsorte, Ankunft am Abend. |