Höhepunkte der Reise:
- Schifffahrt auf den
Masurischen Seen
- Breslau mit Altstadt,
Aula Leopoldina und Kathedrale
- Interessante Schifffahrt
auf dem berühmten Oberlandkanal
- Stadtbesichtigung Posen
und Dom in Gnesen
- Pfarrkirche St. Johannes
in Thorn, mit interessanten Fresken im Chorraum
- Warschau, die Hauptstadt
Polens, mit Besichtigung des Königsschlosses
- Wallfahrtskirche
Heiligelinde mit Orgelvorspiel und Wolfschanze
- Folkloreabend in Danzig
- Chopin-Konzert im
Szustra Palast
- Danzig mit
beeindruckender gotischer Marienkirche
- Romanisch-frühgotische
Kathedrale von Oliwa mit Orgelvorspiel
- Spaziergang auf der Mole
im Ostseebad Zoppot
- Allenstein, ehemalige
Kulturmetropole des Ermlandes mit St. Jakobikirche
- Marienburg, einst
Residenz der Hochmeister des Deutschen Ritterordens
- Stettin mit der wieder
aufgebauten Altstadt
Reiseverlauf:
1.
Tag: Di., 20. Juli 2021
Frühmorgens Fahrt nach
Stettin. Eine Übernachtung inklusive Abendessen im
Hotel.
2.
Tag: Mi., 21. Juli 2021
In Stettin wurde die im 2.
Weltkrieg zerstörte historische Altstadt wieder
aufgebaut. Während einer Stadtbesichtigung sehen Sie u.
a. das Rathaus, die wuchtige Jakobikirche und das
Patrizierhaus der Familie Loitz. Das Renaissanceschloss
der Herzöge von Pommern beherrscht das steile Westufer
der Oder. Weiterfahrt nach Danzig. Abendessen im Hotel.
Drei Übernachtungen in Danzig.
3.
Tag: Do., 22. Juli 2021
Während des
Stadtrundganges durch die hübsche Altstadt besichtigen
Sie die beeindruckende gotische Marienkirche und sehen
das Rathaus, den prächtigen Artushof mit seiner
Renaissancefassade sowie das Altstädter Rathaus im
holländischen Renaissance-Stil, die alten Stadttore und
das Krantor aus dem 15. Jh. Am Nachmittag fahren Sie in
das attraktive Ostseebad Zoppot. Während des
Spazierganges auf der Mole haben Sie einen schönen Blick
über Danzig. Danach besichtigen Sie die berühmte,
romanisch-frühgotische Kathedrale von Oliwa mit
wertvollen Kunstwerken und einer Rokkoko-Orgel. Nach
einem kurzen Orgelvorspiel Rückfahrt nach Danzig.
Während des Abendessens in einem Restaurant erwartet Sie
eine Folkloredarbietung.
4.
Tag: Fr., 23. Juli 2021
Heute besichtigen Sie eine
der schönsten und mächtigsten mittelalterlichen
Festungen Europas, die Marienburg, einst Residenz der
Hochmeister des Deutschen Ritterordens, die sorgsam
restauriert wurde. Nachmittags haben Sie in Danzig noch
etwas Freizeit.
Abendessen im Hotel.
5.
Tag: Sa., 24. Juli 2021
Am Vormittag unternehmen
Sie eine Schifffahrt auf dem berühmten Oberlandkanal mit
seinen Schleusen und „geneigten Ebenen", über die die
Schiffe an Land weitertransportiert werden. Auch heute
noch stellt der Kanal eine technische Meisterleistung
dar. Weiterfahrt zur Masurischen Seenplatte. Zwei
Übernachtungen inklusive Abendessen in Stare Sady.
6.
Tag: So., 25. Juli 2021
Sie unternehmen eine
Schifffahrt ab Nikolaiken auf den Masurischen Seen. Hier
gibt es 3.000 größere und kleinere Moränenseen, die
durch Flüsse und Kanäle miteinander verbunden sind und
diese Seenlandschaft prägen. Anschließend besichtigen
Sie die Wallfahrtskirche Heiligelinde mit Orgelvorspiel
sowie die Wolfsschanze. Abendessen im Hotel in Stare
Sady.
7.
Tag: Mo., 26. Juli 2021
Fahrt nach Allenstein.
Beim Rundgang durch die ehemalige Kulturmetropole des
Ermlandes sehen Sie die Ordensburg und besichtigen die
St. Jakobikirche. Nachmittags Weiterfahrt nach Warschau,
die Hauptstadt Polens. Zwei Übernachtungen inklusive
Abendessen in Warschau.
8.
Tag: Di., 27. Juli 2021
Während der
Stadtbesichtigung sehen Sie den Markt und die Altstadt
mit ihren liebevoll nachgebildeten, reichverzierten
Häusern und besichtigen das Königsschloss, einstige
Residenz der polnischen Herzöge und Könige. Viele schöne
Kirchen und Paläste erstrahlen in neuem Glanz. Im
Szustra Palast erwartet Sie ein Chopin-Konzert. Der Rest
des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen im Hotel.
9.
Tag: Mi., 28. Juli 2021
Fahrt nach Thorn. Während
des Rundganges sehen Sie u. a. den Thorner Marktplatz
mit dem spätgotischen Rathaus, das Geburtshaus von
Kopernikus, das Nonnentor und die Pfarrkirche St.
Johannes mit interessanten Fresken im Chorraum. Eine
Übernachtung inklusive Abendessen in Thorn.
10.
Tag: Do., 29. Juli 2021
Fahrt nach Gnesen, wo Sie
die Kathedrale besichtigen. Anschließend Weiterfahrt
nach Posen, wo viele historische Bauten stilgerecht
wiederaufgebaut wurden. Während einer Stadtbesichtigung
sehen Sie das Renaissance-Rathaus, die Bürgerhäuser am
Alten Markt und besichtigen die gotische Kathedrale auf
der Dominsel. Eine Übernachtung inklusive Abendessen in
Posen.
11.
Tag: Fr., 30. Juli 2021
Fahrt nach Breslau.
Während der Stadtbesichtigung sehen Sie die Altstadt,
bummeln über den, von Barock- und
Renaissancebürgerhäusern gesäumten, Marktplatz und
besichtigen die Kathedrale und die Aula Leopoldina. Eine
Übernachtung in Breslau. Abendessen in einem Restaurant.
12.
Tag: Sa., 31. Juli 2021
Rückfahrt in Ihre
Zustiegsorte, die Sie am Abend erreichen. |